Clone
1
Wachstumshormone HGH, STH und IGF 1 im Bodybuilding
robynmonzon33 edited this page 2025-10-15 23:06:40 +02:00


HGH (Human Growth Hormone), STH (Somatotropin) und IGF-1 (Insulin-like Growth Factor 1) sind zentrale Akteure bei der Muskelentwicklung. Im Bodybuilding werden sie häufig genutzt, um die Proteinsynthese zu steigern, die Regeneration zu beschleunigen und die Fettverbrennung anzukurbeln.
HGH: Fördert die Zellteilung und das Wachstum von Muskelzellen sowie die Freisetzung von IGF-1. STH (Somatotropin): Ist im Wesentlichen identisch mit HGH, wird jedoch häufig als Synonym verwendet. Es unterstützt den Stoffwechsel und trägt zur Aufrechterhaltung der Muskelmasse bei. IGF-1: Wird durch HGH stimuliert und wirkt direkt auf die Muskelfasern, indem es das Wachstum von Proteinen anregt und die Regeneration beschleunigt.

Bodybuilder nutzen diese Hormone oft in Kombination mit gezielten Trainingsprogrammen, um maximale Hypertrophie zu erzielen. Dabei ist eine sorgfältige Dosierung entscheidend, um Nebenwirkungen wie Ödeme oder Insulinresistenz zu vermeiden.
Die Verwendung von Wachstumshormonen in der Bodybuilding-Community ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Viele Athleten greifen zu synthetischen Hormonen wie Human Growth Hormone (HGH), somatotropem Hormon (STH) und Insulin-like Growth Factor&nbsp