Wachstumshormone im Bodybuilding: HGH, STH und IGF 1
emiliacopley3 bu sayfayı düzenledi 1 gün önce



Die drei wichtigsten Wachstumshormone für den Muskelaufbau sind:
HormonHauptfunktionEinfluss auf das Training HGH (Human Growth Hormone)Steigert Zellteilung, Proteinsynthese und Fettabbau.Erhöht die Regeneration, reduziert Trainingsstress und fördert die Muskelsubstanz. STH (Somatotropin)Ähnlich wie HGH wirkt, jedoch im Körper in geringerer Konzentration vorhanden.Unterstützt das Wachstum von Muskel- und Knochengewebe, wirkt sich positiv auf Kraft und Ausdauer aus. IGF-1 (Insulin-like Growth Factor 1)Aktiviert Signalkaskaden, die Zellwachstum und Reparatur fördern.Beschleunigt die Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten, erhöht die Proteinsynthese und verbessert die Muskelkraft.
Anwendung im Bodybuilding
Training: Hohe Intensität mit ausreichender Erholungszeit maximiert das natürliche Hormonangebot. Ernährung: Proteinreiche Kost, gesunde Fette und Kohlenhydrate unterstützen die körpereigene Hormonausschüttung. Schlaf: 7–9 Stunden pro Nacht sind entscheidend für optimale HGH-Freisetzung. Supplementierung: Natürliche Ergänzungen (z. B. L-Arginin, GABA) können die Hormonproduktion anregen, während synthetische Versionen nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden sollten.

Wichtig zu beachten

Übermäßiger Einsatz von Hormonen kann gesundheitliche Risiken bergen. Langfristige Erfolge beruhen auf konsequenter Trainingsroutine, mozillabd.science ausgewogener Ernährung und ausreichender Regeneration. Hormone der Wachstumsfaktorgruppe, insbesondere das menschliche Wachstumshormon (Human Growth Hormone, HGH) und seine synthetische Analogie STH (synthetic growth hormone), spielen eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und in der Entwicklung des Körpers. Durch die Aktivierung spezifischer Signalwege beeinflussen sie Zellteilung, Proteinsynthese und Lipolyse, wodurch sowohl das Wachstum von Knochen als auch die Fettverteilung gesteuert werden.


Wirkungen &amp